Ein Interview mit Fetisch Fotograf Sly Hands über #MRM7

Ein Interview mit Fetisch Fotograf Sly Hands über #MRM7

von Recon News

13 März 2016

Recon traf kürzlich Fetisch Fotograf Sly Hands um mit ihm über das anstehende Manchester Rubber Weekend zu sprechen – eine Veranstaltung an dessen Gründung er mitverantwortlich ist. Hier nun, was er uns mitteilen wollte:

Recon: Hi Sly
Wie geht's? Du musst im Augenblick ziemlich viel Stress haben, da das Manchester Rubber Weekend ansteht. Wie gehen die Vorbereitungen denn so voran?


Sly Hands: Hallo Jungs!
Ja, das Wochenende nimmt immer sehr viel Zeit in Anspruch und ist eine Menge Aufwand; wir sind noch nicht einmal Veranstalter aber ich denke wir werden jedes Jahr besser und besser! Das kleine Prospekt zum Wochenende ist veröffentlicht, was eine Menge an Infos benötigte, die Veranstaltungsorte, Grafiken, Anzeigen, Veranstaltungszeiten, etc... Damit ist jetzt eine Menge geschafft. Ab jetzt geht's mehr um körperlichen Einsatz und um das Team vorzubereiten, es wird also richtig spannend!

R: dies ist das 7. Jahr dass ihr das Wochenende veranstaltet und es scheint jedes Jahr immer besser und beliebter zu werden. Was ist das für ein Gefühl für etwas verantwortlich zu sein, dass sich so weiterentwickelt hat wie euer Rubber Weekend?

SH: ich bin darüber total aus dem Häuschen und auch immer etwas geschockt, da alles mit einer Gruppe Freunden anfing, die eine Gummi Community in der lokalen Szene aufbauen wollten – inspiriert durch die Chicago Rubbermen. Ich glaube die Leidenschaft der Leute in Manchester hat sehr dabei geholfen. Wir haben einfach gerne Spaß – auch wenn es einmal nicht ganz so professionell dahergeht – und ich denke, dass genau diese Kombination zum Erfolg beigetragen hat, mehr und mehr internationale Freunde kommen zu unserem Wochenende jedes Jahr! Es kommen Jungs aus über 20 verschiedenen Ländern, aus Kanada, den USA, Italien, der Tschechien, Polen und Norwegen. Auch wenn es kein Wochenende mit einem riesigen Straßenfest ist, haben wir eine tolle Mischung an Kerlen aus der ganzen Welt.

R: wir hören oft gutes Feedback von Jungs die Berichten, wie viel Spaß sie auf eurem Event haben. Was glaubst du haben eure Zusammenkünfte an sich, dass sie so viel Spaß machen?

SH: ich denke unser Ethos, dass sich alles zunächst um die Community drehen soll hat uns wirklich geholfen, wir sind halt keine gewinneinnehmende Organisation. Es nimmt ein bisschen die super Seriosität des Ganzen. Ich denke bei dem Wochenende immer an eine Reihe von Hauspartys – natürlich finden die in keinerlei Häusern statt – haben die haben das Gefühl als ob man einfach mit Leuten zusammen kommt die man gerade erst auf einem anderen Event kennengelernt hat und mit ihnen zusammen lachen und was Trinken kann.

Wir versuchen immer unter den Teilnehmern eine freundliche Atmosphäre aufzubauen, so mit Lachen, Hallo sagen, neue Leute Willkomm-heißen und sicherstellen, dass neue Leute während des Abends auch mit Anderen in Kontakt kommen. Das gibt dem Ganzen schon einmal die besten Vorraussetzungen für ein Wochenende mit einer ganzen Menge Spiel und Spaß! Wenn dann auch noch alles super glatt und problemlos läuft, sehe ich das noch als einen schönen Bonus!

R: Auf welche Parties und Veranstaltungen können sich die Jungs da draußen dieses Jahr so freuen?

SH: es gibt eine große Auswahl von Versaut bis frivol. Zunächst mal „Alert!" – Manchester's bekanntes und etabliertes Fetisch Event – mit einer super geilen, dauerhaften Play-Area in der neuen Location, die du dir unbedingt angucken musst. Darkcell wird mehr eine Alternative Dance Party. Während Slick wesentlich mehr Cruising und Bondage abgehen hat.

Einige der populären Events – welche jetzt nicht wirklich kinky sind aber super um nette Jungs kennenzulernen und einfach nur Spaß zu haben – sind „The Market" mit einer Pup-Area und Bingo organisiert von den Schwestern der Perpetuellen Indulgenz, was genauso camp ist, wie es sich anhört und ne Menge Kohle für gute Zwecke einnimmt und letztes Jahr haben wir Unmengen an Rubber Outfits weggegeben. Letztes Jahr war es rappelvoll, da jeder ein neues Gummi Outfit haben wollte und weil alles an einen guten Zweck geht.

Es gibt einige Neuigkeiten wie z. B. Die Walking Tour, die von einem sehr passionierten Kerl geleitet wird und sich mit Stadtgeschichte so was von auskennt. Er nimmt sowohl
Locals als auch Touristen mit auf eine Reise und weiß einfach Alles - von der Industriellen Revolution über die Manchester Clubbing Szene bis zu unserem stolzen Gay Village und zur Bombe, die alles veränderte. Außerdem gibt's noch ein neues Event am Donnerstagabend – eine Kombination aus Dinner mit etwas Fetisch-Cabaret, zusätzlich noch ein Montagmorgen Chillout für die Zeit wenn jeder aus seinem Hotel rausgeschmissen wird und sich um den Kater gekümmert werden muss!

Ganz unverhohlen muss ich hier zugeben, dass Geartunes mein persönlicher Favorit ist, unsere kleine Homage And die Jungs aus Chicago. Die kleine aber feine Bar „Oscar's Bar" putzt sich dann raus für all die Gummikerle für eine Nacht mit Showtunes. Ob du es magst oder nicht, einfach zu sehen wie jeder von Herzen lacht, singt und Cocktails schwingt – wie ein fabelhaftes Oktoberfest – macht es einfach immer auf meinen persönlichen Terminkalender. Dieses Event zeigt einfach, dass wir uns wirklich nicht allzu ernst nehmen hier in Manchester und sehr viel Spaß zusammen haben. Es gibt so viel Zeit um der Macho im Darkroom zu sein, aber während die Gummiszene stetig weiter wächst müssen wir auch einfach jeden aufnehmen und willkommen heißen, jeden Kinkster, egal ob dick oder dünn und in allen Facetten. Wir glauben einfach nicht daran, dass es nur eine perfekte Art von „dem geilen Schwulen" gibt.

R: Du bist natürlich sehr bekannt für deine Arbeit als außergewöhnlicher Fetisch Fotograf. Arbeitest du momentan an irgendwelchen Projekten?

SH: Oh, vielen Dank! Ich versuche stetigste meine Arbeit zu verbessern. Ich habe mir erst vor Kurzem eine neue Ausrüstung gekauft und es ist einfach großartig die bessere Auflösung und all diese Details zu sehen, also hab ich augenblicklich eine Menge Spaß mit alle dem. Neben meinen Unternehmungen immer Wert auf einen frischen Blick für Portraits mit Kerlen in Fetisch zu haben und den Editorials für Unternehmen, beginne ich gerade mit mehreren Arbeiten für Ausstellungen in Galerien, z.B. Eine basiert auf meiner Lieblings-Mythologie aus der Antike. Außerdem wurde ich vor Kurzem wegen eines Buchprojektes angesprochen, also Daumen drücken, dass es alles klappt!

R: Wir müssen sagen, wir lieben deine Bilder für #MRM7. Hattest du gutes Feedback?

SH: wenn du weiter redest werde ich gleich rot! Ja, dass Hauptposter zu unserem Wochenende war und ist sehr beliebt und erfolgreich und ich hatte einige sehr liebe und anspornende Nachrichten deshalb von den verschiedensten Leuten. Ich hatte schon vor Jahren die Idee von einem Pastiche von dem berühmten Bild des Flaggen hissen bei Iwo Jima. In der Popkultur ist zu einem Symbol für Freiheit geworden. Ich benötigte die perfekte Location und das perfekte Wetter für das Bild, deshalb war ich sehr begeistert es schließlich alles hin zu bekommen! Ich wollte damit einen Kommentar zur Kameradschaft und Bruderschaft kreieren auf der die Szene so erfolgreich basiert. Wir haben alles Jungs genommen, die neu in der Szene sind, um diese Neuorientierung in der Szene zu verdeutlichen, die diese neuen Jungs mit sich bringen.

R: Team Recon wird sich ebenfalls auf den Weg zu #MRM7 machen, um einen ersten Eindruck und etwas Geschmack für Manchester Fetisch zu bekommen. Wir können es kaum abwarten. Wie sieht's denn so bei euch in Manchester aus?

SH: Großartig, ihr werdet eine geile Zeit haben! Manchester ist wirklich verwöhnt was Angebot angeht mit der Szene die weitesgehend nur in einem Bereich der Stadt liegt – unserem „Village". Nach „Queer as Folk", was in Manchester spielt, wurde aus dem Village eine ziemliche Wallfahrtsstätte. Voll mit Junggesellinnen-Abschieden und billig Tourismus. Zu einem gewissen Grad gibt es das immer noch, aber wir sehen mehr und mehr niveauvollere, klassischere Locations aufmachen mit einem modernen Image, Qualitäts-Drinks, Essen und Unterhaltung. Außerdem schießen viele queer-alternative Veranstaltungen aus dem Boden und eine sehr große kreative Szene nutzt Locations außerhalb des Village. Solche Nächte sind ein Mix aus Punk, Drag, Fetisch und Heteros – alle schwitzen sie zusammen unter dem selben Dach! Das ist auch Teil davon warum wir Manchester so lieben – es hat niemals Angst anders zu sein!

#MRM7 läuft von Donnerstag, den 21. – Montag den 25. April 2016. Für weitere Informationen einfach dem nachfolgenden Link folgen.

Teilen