Recon's Kampf gegen Spammer
von
Recon News
11 Februar 2016
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um das Thema Spammer bei euch anzusprechen, unsere Meinung dazu klarzustellen und euch versichern, dass wir alles uns mögliche tun diese und ihre kriminellen Machenschaften zu stoppen.
Spammer existieren auf allen Sozialen Netzwerken und Apps und da ist Recon keine Ausnahme. Leider, aus welchen Gründen auch immer, gibt es immer Menschen die Dienstleistungen und andere Menschen für ihre eigenen Vorteile ausnutzen.
Du möchtest von diesen Spammern auf Recon nicht belästigt werden und wir möchten ebenfalls nicht das dies passiert.
Wir haben keinerlei Toleranz für Spammer und arbeiten schon seit vielen Jahren tagtäglich daran diese zu bekämpfen.
Im Laufe der Jahre mussten wir verschiedene Methoden entwickeln die sich den Zeiten angepasst haben. Der Kampf gegen Spammer ist noch lange nicht abgeschlossen - allerdings gibt es leider keine schnelle oder einfache Lösung.
Ein Problem mit dem wir konfrontiert sind, wenn wir mit Spammern zu tun haben, ist das diese Menschen Spamming als eine Form des Lebensunterhalts verwenden. Deshalb widmen sie einen Großteil ihrer Zeit darauf Wege zu finden um unsere Gegenmaßnahmen zu umgehen.
Wir werden häufig nach Beweisen gefragt was wir gegen Spammer tun. Wir geben unsere Sicherheitsmaßnahmen und Vorkehrungen allerdings nicht Preis, da Spammer sonst noch schneller und einfacher unsere neuesten Sicherheitsmaßnahmen umgehen könnten.
Obwohl wir euch keine technischen und methodischen Einzelheiten preisgeben werden, können wir euch versichern, dass wir ein engagiertes Team daran arbeiten haben Spammer zu stoppen sobald wir sie bemerken.
Gleichzeitig arbeiten wir an kleinen technischen Überraschungen, welche wir umsetzen werden. Wir haben mehrere Angriffsstrategien in petto, da dies ein Problem ist, dass wir sehr ernst nehmen.
Wir wissen wie frustrierend es ist Spam E-Mails zu bekommen - wir sind alle Recon Mitglieder und empfangen diese Nachrichten auch selbst - wir möchten euch bitten diese Nachrichten zu markieren damit wir schnellstmöglichst etwas dagegen unternehmen können. Ihr macht dies, in dem ihr den 'Mitglied melden' Knopf im jeweiligen Profil angeklickt. Sobald wir eure Benachrichtigung erhalten können wir das entsprechende Profil blocken.
Eine gute Faustregel um Spammer zu identifizieren: Nachrichten die direkt nach deiner E-Mail-Adresse fragen oder dich auffordern mit ihnen zu skypen, du jedoch zuvor noch nie in Kontakt gewesen bist. Diese Profile sofort bei uns melden. Natürlich besteht eine Wahrscheinlichkeit, dass diese Person kein Spammer ist, aber in diesem Fall werden wir die Person darauf hinweisen ihre Formulierungen in ihren Textnachrichten abzuändern und das Profil wieder freigeben. Im Allgemeinen ist Vorsicht jedoch besser als Nachsicht. Es ist auch ratsam, darauf zu achten, wann das Profil erstellt wurde. Wenn jemand nach deiner E-Mail-Adresse fragt, dessen Profil erst vor kurzem erstellt wurde, kann es gut sein, dass derjenige nichts Gutes im Schilde führt.
Lasst uns euch zum Schluss noch einmal versichern, dass wir dieses Problem sehr ernst nehmen. Spammer nerven und belästigen unsere Mitglieder und schädigen unser Geschäft, deshalb werden wir auch weiterhin unser Bestes geben, um sie wirksam zu bekämpfen.