Twitter Shaming – ist es richtig, seine Chats online zu verbreiten?

Twitter Shaming – ist es richtig, seine Chats online zu verbreiten?

von Recon News

27 Oktober 2015

Von Will Roberts

Also, ich arbeite nun seit einem Jahr im Social Media-Bereich und da gibt es eine Sache die mir auf Twitter aufgefallen und wie ich denke, nicht cool ist – und zwar seine Chats die man auf schwulen Kontaktseiten und Apps hat mit seinen Followern zu teilen.

Nun, ich verstehe es schon. Es gibt eine Menge Gespräche, die auf Recon stattfinden, genau wie auf anderen Webseiten und Apps und einige davon sind echt lustig/lächerlich/beleidigend/bizarr [unzutreffendes streichen], die es zu teilen Wert zu sein scheinen. Meine Frage hier ist: Sollte man?

Die Sache mit Dating-Sites und Apps ist, wir haben alle unseren eigenen Geschmack. Wir werden von Kerlen angechattet die wir nicht attraktiv finden oder die an Sachen interessiert sind die uns total nicht anmachen. Na gut! Keine große Sache! Vielen Dank für ihr Interesse an der Position, aber wir haben uns für einen anderen Kandidaten entschieden. Du brauchst eigentlich ja gar nicht mal zu antworten, wenn dir der Sinn nicht danach steht. Aber sich über Jemanden lustig zu machen... Jemanden auflaufen zu lassen und gar lächerlich zu machen um den gesamten Chat auf Twitter oder anderen Social Media Kanälen zu veröffentlichen? Ich weiß nicht... scheint engstirnig und niederträchtlich.

Man könnte argumentieren, dass die Person es selbst heraufbeschworen hat, diese Dinge zu einem Fremden in einer Form die kinderleicht kopiert und vervielfältigt werden kann mit einfachem „copy and pace – Ctrl+C/Ctrl+V" au diesen Seiten zu schreiben, aber rechtfertigt dies die digitale Verbreitung im Netz? Ich spreche hier sicher nicht für Jederman, jedoch habe ich schon Sachen zu Kerlen gesagt, welche ich nie zuvor getroffen habe und vielleicht niemals treffen werde, fuer die ich mich ziemlich schämen würde, wenn sie auf einmal im Netz verbreitet würden. In solchen Situationen habe ich meinen Schutzwall heruntergelassen, habe mich hinreissen lassen, habe Dinge gesagt die ich gar nicht meinte, aber war so geil in diesem Moment, dass es mir egal war. Ich denke mal, vielen von uns ist soetwas schonmal passiert. Der Gedanke, dass solche „Chats" als Mittel benutzt werden um „Likes" in die Höhe zu treiben, läßt mich da verstummen. Natürlich gibt es keinen Vertrag zwischen dir und all den Anderen, der besagt, dass alles was zwischen Euch gesagt wird unter zwei Augen und ganz privat bleibt, aber vielleicht sollte man es einfach mit gesundem Menschenverstand betrachten unter dem Motto „würdest du es mögen, wenn dir Jemand soetwas antät?"

Ich werde jetzt nicht lügen, denn was die richtig schrägen Chats angeht, verstehe ich durchaus den Reiz etwas zu veröffentlichen. Wir wurden alle schon von Kerlen mit den verschiedensten Verrücktheiten angechattet und diese Nachrichten können oft wirklich urkomisch bzw. zutiefst beunruhigend sein. Das perfekte Futter für Tratsch mit den Freunden. Jedoch denke ich, dass es da einen Unterschied gibt, zwischen a) deinen Freunden von etwas Lächerlichem zu erzählen, was dir zugeschickt wurde und b) das Ganze im Internet zu veröffentlichen und wo fast jeder Mensch auf diesem Planeten Zugriff darauf hat. Dabei darf man nicht vergessen, dass diese Nachrichten in der Regel einen Benutzernamen und Fotos der betreffenden Person öffentlich zeigen. Im Grunde genommen stellst du Jemanden weltweit bloß und hängst ihn dann öffentlich raus zum Trocknen. Kommt mir irgendwie wie Mobbing vor.

Nun, ich will hier wirklich nicht allzu scheinheilig erscheinen, denn in einigen Fällen, wenn ein Kerl wirklich ausfällig, beleidigend oder einfach nur unhöflich ist, dann könnte ich mich warscheinlcih hinter eine öffentliche Blossstellung stellen. Diese Kerle haben's nicht besser verdient und haben die Schande selbst über sich gebracht. Wenn sich jemand wie ein Arsch verhält, dann hat er es auch nicht besser verdient. Aber all die Anderen, die Einsamen, die Traurigen, die Unsicheren, die Verwirrten, die Peinlichen, die Scheuen, die Merkwürdigen, die Ahnungslosen, die Langweiligen, die Zocker – vielleicht habt etwas Nachsicht mit denen und lächelt über die gesamte Situation. Wie wäre es, anstatt nach mehr „Likes" zu fischen, selbst einfach etwas Gescheites, Lustiges oder Beeindruckendes von dir oder über dich zu posten, anstatt von falschen Berechnungen Anderer zu profitieren.

Falls du eine Meinung zu diesem Thema hast, sende deinen Kommentar zusammen mit deinem Benutzernamen an: social@recon.com